Verführerische Düfte, märchenhafte Stimmung, funkelnde Lichter – die Weihnachtszeit in der Schweiz ist geprägt von einer magischen Atmosphäre. Die Schweiz bietet unzählige Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit zu genießen. Die malerische Winterlandschaft lädt zu Spaziergängen ein und das weihnachtlich geschmückte Davos sorgt für ein einladendes und gemütliches Ambiente.
1.Tag
Anreise über Landsberg – Memmingen nach Bregenz, in die Landeshauptstadt Vorarlbergs. Sie machen Halt, um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Der Bregenzer Weihnachtsmarkt am Kornmarktplatz und in der Rathausstraße verzaubert mit einer stimmungsvollen Mischung aus traditionellem Handwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Fahrt geht weiter über das Fürstentum Liechtenstein nach Davos. Ein Ferienort mit internationalem Ambiente, die höchste Stadt der Alpen und ein Höhenkurort mit langer Tradition erwarten Sie. In ruhiger und sonniger Lage liegt das neu renovierte 4-Sterne-Kongress Hotel in Davos. Ihr komfortabler Urlaubsort für die kommenden Weihnachtstage.
2.Tag
Nach dem Frühstück fahren Sie in den Hauptort des Kantons Graubünden – nach Chur. Hier nehmen Sie Platz in der Arosabahn. Gemächlich wie eine Straßenbahn zuckelt der Zug vorbei an Stadtmauer, Malteserturm und Obertor, dem Wahrzeichen der Bündner Hauptstadt. An der Stadtgrenze wandelt sich die Arosabahn zur Gebirgsbahn und windet sich durch das wilde Schanfigger Tal hinauf. Eine einzigartige Winterlandschaft begleitet Sie auf Ihrem Weg. Sie erreichen den traditionsreichen Bündner Ferienort Arosa auf rund 1800 m Höhe. Die imposante Gipfelwelt liegt Ihnen zu Füßen. Wieder zurück in Chur haben Sie noch Zeit für diesen wunderschönen Ort mit den engen Vierteln der Altstadt und den verwinkelten Gassen und Laubengängen. Der Christkindlimarkt Chur lädt zum gemütlichen Bummel durch die Innenstadt ein. Ein kleines, aber feines Angebot an Marktständen sorgt für ein weihnachtliches Ambiente. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre und lassen Sie sich von der Magie der Vorweihnachtszeit verzaubern.
3.Tag
Den Weihnachtstag starten Sie mit einem Ortsrundgang durch Davos. Dieser führt Sie zu bekannten Sehenswürdigkeiten, kulturhistorischen Gebäuden und geschichtsträchtigen Plätzen. Im Anschluss nehmen Sie Platz in einer Pferdekutsche. Eingekuschelt in Decken geht es mit wenig PS in eines der Seitentäler Davos. Genießen Sie die winterliche Landschaft. Wieder zurück, fahren Sie mit der Standseilbahn auf die Schatzalp, auf einem Sonnenplateau 300 Meter über Davos gelegen. Die Schatzalp ist auch als der „Zauberberg“ bekannt – nicht nur wegen des gleichnamigen Literatur-Meisterwerks von Thomas Mann, auch weil die Schatzalp ihre Besucher auf ganz spezielle und geheimnisvolle Art gefangen nimmt. Im Panoramarestaurant kehren Sie ein zu Kaffee und einer Schweizer Süßigkeit und genießen die Aussicht auf Davos und die umliegenden Berge. Am Abend werden Sie im Hotelrestaurant zum Weihnachtsabendessen erwartet.
4.Tag
Heute haben Sie die Wahl. Verbringen Sie den Tag ganz entspannt und ruhig in Davos. Auf schneegeräumten Spazierwegen stiefeln Sie gemütlich oder im zügigen Wanderschritt durch die verschneite Winterlandschaft. Sie möchten noch etwas mehr erleben? Dann begleiten Sie uns mit dem Bus zunächst nach Filisur und steigen um auf einen Zug der Rhätischen Bahn. Genießen Sie die ca. 1,5-stündige Bahnfahrt durch die winterliche Landschaft der Schweizer Bergwelt. Kurz nach Filisur überqueren Sie das eindrucksvolle Wiesener Viadukt. Die Fahrt endet in Klosters, welches einen besonderen Mix aus berühmtem Bergferienort und der Idylle eines ursprünglichen Bündner Dorfes bietet. Bei einem geführten Rundgang können Sie sich von der zauberhaften Winteratmosphäre selbst überzeugen. Heute Abend werden Sie im Hotelrestaurant zum Schweizer Käsefondue erwartet. Hier wird das Bündner Fleisch in den heimischen Davoser Bergkäse getunkt. Mit Vor-und Nachspeise ein passendes Abendessen für den heutigen Weihnachtsfeiertag.
5.Tag
Mit vielen neuen Eindrücken der Schweizer Bergwelt treten Sie heute die Heimreise an. Rückkehr gegen 18.00 Uhr.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.