Mo - Fr 09.00 - 18.00 Uhr

Information & Buchung 08765 931 30 30

Reisesuche öffnen
 

Wandern im schönen Vinschgau

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
08.10.2023 - 12.10.2023
Preis:
ab 585 € pro Person

Der Vinschgau zählt zu den ursprünglichsten Natur- und Kulturlandschaften der Alpen. Im Vinschgau finden Sie Ruhe und Ursprünglichkeit, unberührte Landschaft, typisch bäuerliche Kultur und bodenständige sowie heimatliebende Einwohner. Der Vinschgau ist nicht Massentourismus, der Vinschgau ist ein Sehnsuchtsort, ein Ort, um sich zu erden und die kraftspendende Natur in aller Ruhe auszukosten.

1.Tag
Anreise durch das schöne Eisacktal. In Brixen machen Sie Halt und Sie können die Zeit nutzen um einen gemütlichen Bummel durch die Großen und Kleinen Lauben zu unternehmen. Im Anschluss setzen Sie die Fahrt fort und erreichen Ihr Hotel im idyllischen Vinschgau. Sie wohnen im Hotel Langtaufererhof, im ursprünglichen Süden der Ötztaler Alpen. Im malerischen Örtchen Kappl erwartet Sie ein Haus voll sonniger Momente. Der Langtaufererhof besticht unter anderem durch eine großzügige Wellnesswelt. Hier können Sie auf 1.870 Meter vom Alltag entspannen. Die feurige Hitze der Stubensauna, das sanftere Kräuterdampfbad, die Erlebnisduschen und insbesondere in der Panorama- Dachsauna finden Sie Entspannung für Körper und Auge, hier blicken Sie direkt auf die Gletscher der Weißkugelgruppe.

2.Tag
Entlang des Masebner Höhenweg

Der sehr aussichtsreiche Masebner Höhenweg führt vom Berggasthaus "Atlantis der Berge" an der südlichen Talseite vom inneren Langtauferer Tal im leichten Auf und Ab zur Höhe Roteben und später hinab zur Melager Alm. Am Waldlehrpfad entlang des Karlinbaches erreichen Sie wieder Ihren Ausgangspunkt. Fantastische Blicke zu der Moränenlandschaft im Talschluss vom Langtauferer Tal, zur Weißkugel mit dem Bärenbartkogel im Vordergrund und zum mächtigen Freibrunner Ferner mit den Freibrunner Spitzen werden Sie begleiten.
Strecke: ca. 11 km / Reine Gehzeit ca. 4h

3.Tag
Höfewanderung – Langtauferer Panoramaweg
Der Langtauferer Panoramaweg zwischen Melag und Graun gehört zu den schönsten und interessantesten Höhenwegen im Vinschgau. Direkt ab Hotel etwas unterhalb von Melag startet der Weg Nr. 3, welcher bis zur Gabelung oberhalb des Dorfes Graun stets abfallend verläuft. Durch Wälder und schöne Bergwiesen geht es auf der rechten Seite des Langtauferer Tals meist oberhalb der kultivierten Wiesen in Richtung Graun am Reschensee. Ein wirklich bezaubernder Panoramaweg auf der Sonnenseite des schönen Langtauferer Tals, welcher bei zahlreichen Höfen und Weilern vorbeiführt und ein wirkliches Highlight für jeden Wanderer ist.
Strecke: ca. 12 km / Reine Gehzeit ca. 4,5h

4.Tag
Auf dem Waalweg von Mals zur Churburg
Von Mals wandern Sie auf dem Sonnensteig durch Waldund Wiesenhänge zum Ganglegg am Kalvarienberg. Weiter geht es über den Leitenwaal bis zum Saldurbach, der sich im Laufe der Jahrtausende ein tiefes Bachbett gegraben hat. Mit dem Überqueren des Saldurbaches wechseln Sie vom Leitenwaal in den Bergwaal, der das Wasser für die Schludernser Höfe bringt. Sie wandern weiter entlang der alten, faszinierenden Bewässerungskanäle bis zum Vernalhof. Etwas absteigend endet die Wanderung bei der Churburg, die stolz auf einem Hügel oberhalb der Vinschger Ortschaft Schluderns thront, eine der am besten erhaltenen Burgen Südtirols. Diese gilt es noch zu besichtigen, bevor Sie mit dem Bus wieder zum Hotel zurückfahren.
Strecke: ca. 9 km / Reine Gehzeit ca. 3,5 h

5.Tag
Genießen Sie noch einmal das Frühstück, dann heißt es Abschied nehmen. In Innsbruck machen Sie noch Halt und können, umgeben vom herrlichen Alpenpanorama, einen kleinen Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt mit seinen Laubengängen und bunten Häuserzeilen unternehmen.

Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.

  • Busfahrt
  • 4x Übernachtung/Halbpension im 3-Sterne sup. Hotel Langtaufererhof in Graun am Reschensee/Vinschgau, alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Begrüßungsgetränk mit der Gastgeberfamilie Thöni
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit vielen Köstlichkeiten heimischer Bauern und hausgemachten Süßspeisen
  • Abends 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
  • Nutzung der großzügigen Wellnesswelt
  • Leihbademäntel, Schlappen und Saunatücher
  • 3 Wandertouren mit einem Wanderführer
  • Eintritt Churburg
  • Italienische Bettensteuer
  • Reiserücktrittskostenversicherung

Hotel Langtaufererhof

Details
  • Doppelzimmer Stammhaus
    585 €
  • Doppelzimmer Neubau
    630 €
  • Einzelzimmer Strammhaus
    680 €
  • Doppelzimmer zur Alleinnutzung Stammhaus
    705 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Reisbach - Reisbach, Bushaltestelle am Schlappinger Hof (Taxizubringer) (04:40 Uhr)
    0 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Klimafreundliches Reisen
    2 €

Hotel Langtaufererhof

Hotel LangtaufererhofLangtaufererhof in Graun am Reschensee - ImpressionenLangtaufererhof in Graun am Reschensee - ImpressionenLangtaufererhof in Graun am Reschensee - PanoramasaunaBei Nacht

Das familiengeführte Hotel liegt inmitten einer eindrucksvollen Hochgebirgslandschaft, in unmittelbarer Nähe zum Reschensee. In dieser ruhigen Panoramalage finden Sie zeit zum Entspannen und Genießen. Der Wellnessbereich und die regionale Küche versprechen Ihnen einen gelungen Uralub.

Unsere Kataloge

Kostenlos bestellen 

weiter