Liebliches Hügelland, geprägt von romantischen Gärten, uralten Kastanien- und Eichenwäldern, einsamen Gehöften, malerische Dörfchen, duftenden Pinienbaumalleen und mittelalterlichen Städten. Massentourismus ist hier absolut tabu. Die Tuscia ist etwas für Individualisten und Naturfreunde und gilt als einzigartiger Geheimtipp. Gehen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise, um die Schönheiten dieses Landstrichs kennenzulernen.
1.Tag
Über Innsbruck, Bozen, Bologna und Florenz erreichen Sie den Bolsena See, Europas größter Vulkansee. Sie wohnen im Park Hotel Loriana in Bolsena, am schönsten Punkt des Sees mit einem außergewöhnlichen Panoramablick und nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt.
2.Tag
Sie starten mit Ihrem Besichtigungsprogramm und erleben die einmalige Stadt Orvieto, auf einem steilen Felsplateau inmitten von Weinbergen und Olivenhainen gelegen. Schon aus der Ferne ist die Stadt auf dem Tuff-Felsen beeindruckend. Der Dom ist das bedeutendste Bauwerk Orvietos und prägt das gesamte Stadtbild. Das imposante Bauwerk lässt die prunkvolle Geschichte der Stadt erahnen. Am Nachmittag erkunden Sie den Bolsena See, an dessen Ufer Sie idyllische kleine Orte finden. Sie unternehmen eine Schifffahrt und genießen diese schöne Umgebung ganz entspannt.
3.Tag
Heute steht ein besonderes Highlight auf dem Programm. Sie besuchen Civita di Bagnoregio, die "Sterbende Stadt“ und eines der "schönsten Orte Italiens“. Einst blühendes Dorf, heute gleicht es einem Geisterdorf mit atemberaubender Schönheit. Ein Ort aus einer anderen Zeit und nur durch eine Fußgängerbrücke zugänglich. Am Nachmittag fahren Sie nach Bomarzo. Hier besuchen Sie den Parco dei Mostri, ein bizarrer Phantasiegarten, in welchem die Weltregeln ihre Gültigkeit verloren haben.
4.Tag
Das verschlafene Städtchen Tarquinia mit seiner malerischen Altstadt steht heute auf dem Programm. Mit verwinkelten Gassen und kleinen Ladenlokalen verzaubert es jeden Italienliebhaber. Weltruhm erlangte Tarquinia aber durch die etruskische Nekropole – eine außergewöhnlich archäologische Stätte, die 2004 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Ein Komplex von Grabkammern, die in den Felsen gegraben und mit wunderschönen Fresken bemalt wurden. Nach dieser Besichtigung fahren Sie in den Stadtteil Tarquinia Lido. Dieser liegt direkt am Tyrrhenischen Meer. Genießen Sie etwas Zeit am Strand und lassen Sie die Seele baumeln!
5.Tag
Viterbo – die "Stadt der Päpste“ wartet auf Sie. Eingebettet in eine malerische Natur finden Sie eine traumhafte Altstadt. Der historische Stadtkern gilt als besterhaltene Altstadt Mittelitaliens. Sie besuchen unter anderem den Papstpalast – im 13. Jahrhundert wurde die Papstresidenz von Rom nach Viterbo verlegt und gilt als wichtigstes historisches Monument und wahres Symbol der Stadt Viterbo. Beim anschließenden Besuch der Villa Lante tauchen Sie in eine andere Welt ein. Es erwartet Sie ein Labyrinth aus Wegen und Treppen, Wasserfällen und Grotten, Statuen, Pavillons und Brunnen. Das Element Wasser zieht sich durch den ganzen Park und verwandelt diesen in eine faszinierende Traumlandschaft. Abschließend besuchen Sie Caprarola mit dem einzigartigen Schloss der Adelsfamilie Farnese. Prunkvolle Innenräume sowie außergewöhnliche Gartenanlagen lassen die Besucher staunend zurück.
6.Tag
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von dieser wunderschönen Region und treten die Heimreise an. Rückkunft gegen 20.00 Uhr.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.