Anreise über Innsbruck – Brenner nach Bozen. Nach einem Aufenthalt geht die Fahrt dann die Südtiroler Weinstraße entlang. Sie machen Halt in Kaltern. Das in einem Meer von Weinreben eingebettete Dorf, dessen historischer Ortskern besonders gut erhalten ist, ist reich an südländischen Pflanzen und herrschaftlichen Bauernhöfen. Genießen Sie etwas Zeit in diesem wunderschönen Ort, bevor die Reise über Tramin weiter ins Trentino geht. Über Mezzolombardo erreichen Sie den Lago di Santa Giustina und über Cles kommen Sie zu Ihrem im Herzen des Val di Sole gelegenen Hotel.
Lernen Sie heute die Brenta Gruppe, den südlichsten Teil der Dolomiten kennen. Diese mächtige Felsformation gilt mit ihren besonders schroff in den Himmel ragenden Gipfeln, vielen als schönstes Bergpanorama. Sie passieren den bekanntesten Ort der Brenta Dolomiten, Madonna di Campiglio und fahren begleitet von faszinierenden Bergmassiven in südliche Richtung. Am romantischen Toblinosee machen Sie Halt um das Wasserschloss „Castel Toblino“ zu betrachten. Weiterfahrt durch das Cavedine Tal bis zum nördlichen Ende des Gardasees. Im malerischen Riva del Garda haben Sie noch Zeit für einen Bummel oder Sie genießen einfach einen Latte Macchiato und erleben italienische Lebenslust pur. Das Hotel verabschiedet sich schon heute mit einem Galadinner bei Kerzenschein (im Oktober mit einem Törggelen Abend). Lassen Sie sich verwöhnen bei guten Essen und vielleicht schwingen Sie das Tanzbein, wenn im Anschluss die Musik aufspielt.
3. TagSie starten romantisch in den Tag und steigen in eine Schmalspurbahn um, die Sie von Dimaro nach Trient bringt. Während der Zug langsam durch die Landschaft tuckert, entdecken Sie herrliche Schlösser, Apfelplantagen und die beeindruckende
Bergwelt des Nonstals. In Trient angekommen, machen Sie sich mit der Reiseleitung auf zur Stadtbesichtigung und werden schnell feststellen – die Stadt bewahrt noch
heute die Zeugnisse seiner mittelalterlichen Renaissance-Vergangenheit. Der Dom, das Schloss Buonconsiglio und reizvolle Paläste stehen auf dem Programm. Es bleibt aber auch noch Zeit, um auf der Via Belenzani, der schönsten Straße der Stadt, zu flanieren, die Fassadenmalereien zu bewundern und dabei einen Kaffee zu genießen. Im Anschluss verlassen Sie Trient und erreichen ein Landgut inmitten der Obstplantagen. Hier dreht sich alles um den Apfel und natürlich darf auch gekostet werden. Im Hotel zurück, erwartet Sie heute ein Abendessen mit typisch trentinischen Spezialitäten.
4. Tag
Freuen Sie sich auf einen abschließenden Höhepunkt am heutigen Abreisetag. Über den Tonalepass fahren Sie nach Tirano, um eine fantastische Reise mit der Bernina Bahn anzutreten. Die panoramareiche Zugfahrt bringt Sie entlang mächtiger Gletscher und schroffer Gipfel bis nach St. Moritz. Dort erwartet Sie bereits der Bus und Sie treten über Zernez – Landeck – Imst und den Fernpass die Heimreise an.