Faszinierende Landschaften mit weiten Wäldern, tiefen Tälern und einmalige, historische Kulturschätze - schon früh erkannten große Dichter wie Goethe und Heine die mystische Schönheit von Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge. Der Harz lädt Sie ein, Geschichte und Natur hautnah zu erleben.
1.Tag
Anreise über Nürnberg – Hof nach Naumburg an der Saale, im Herzen der Saale-Unstrut Region gelegen. In den Gassen und Straßen der Innenstadt lässt sich das Flair früherer Jahrhunderte entdecken. Die Fahrt geht weiter und Sie erreichen Wernigerode, die bunte Stadt im Harz. Sie wohnen im HKK Hotel Wernigerode, direkt in der historischen und malerischen Altstadt gelegen. Am späten Abend werden Sie im Hotel von einer örtlichen Reiseleitung zu einer spannenden Nachtwächterführung durch Wernigerode abgeholt.
2.Tag
Gut gestärkt vom üppigen Frühstück nehmen Sie Platz in der berühmten Harzer Schmalspurbahn. Erklimmen Sie den sagenumwobenen, 1142m hohen Brocken und genießen auf Ihrer Fahrt das überwältigende Panorama des Nationalparks Harz sowie den phantastischen Ausblick ins Vorland. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Harzer Landschaft gemächlich an Ihnen vorbeiziehen. Nachdem Sie wieder im Bus Platz genommen haben, statten Sie der alten Kaiserstadt Goslar einen Besuch ab. Ein Abenteuer sind die vielen engen, kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt. Jedes Haus erzählt seine eigene Geschichte und verschwiegene Winkel warten darauf, entdeckt zu werden.
3.Tag
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Ostharz-Rundfahrt und machen zunächst Halt in der Domstadt Halberstadt. Ganz egal aus welcher Richtung Sie kommen, schon von weitem ist die imposante Stadtsilhouette von Dom, Liebfrauen und Martinikirche zu sehen. Der Halberstädter Dom zählt zu den schönsten Kirchenbauten der Gotik und die faszinierenden Kunstwerke zeugen von einer bewegten Geschichte. Ein weiteres Juwel ist Quedlinburg, das unter anderem das größte Fachwerkensemble Deutschlands vorweisen kann. Entdecken Sie dieses malerische Städtchen und durchstreifen Sie die engen und idyllischen Gassen. Nach diesen Erkundigungen fahren Sie weiter nach Thale zum sagenumwobenen Hexentanzplatz. Hier haben Sie einen eindrucksvollen Blick auf die Felsenlandschaft des Bodetals, dem "Grand Canyon des Harzes“. Über die Rappbodetalsperre geht es zurück ins Hotel.
4.Tag
Nach schönen Tagen treten Sie heute die Heimreise an. Rückkunft gegen 19.00 Uhr.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.