Mo - Fr 09.00 - 18.00 Uhr

Information & Buchung 08765 931 30 30

Reisesuche öffnen
 

Dänemark

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
13.07.2025 - 21.07.2025
Preis:
ab 1860 € pro Person

In Dänemark finden Sie Vielfalt auf kleinstem Raum. Im Westjütland begegnet Ihnen das faszinierende Weltnaturerbe Wattenmeer, sowie das zauberhafte Thyborøn an der Nordseeküste gelegen, Sie erkunden das dänische Nordkap an der Nordspitze Dänemarks, entdecken das grüne und hügelige Ostjütland mit der „heimlichen“ Hauptstadt Aarhus, bereisen die Märcheninsel Fünen, erleben die wunderschöne Hauptstadt Kopenhagen und kommen nach Nordseeland mit seinen traumhaften Stränden und Schlössern. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise, genießen Sie den Wind und das Meer. Die Dänen sagen einfach "Pyt" und nehmen den Tag, wie er kommt. Erleben Sie diese entspannte Einstellung auch auf Ihrer Reise ins wunderschöne Dänemark!

1.Tag
Anreise in das schöne Schleswig-Holstein zu Ihrer ersten Übernachtung.

2.Tag
Zur dänischen Grenze ist es heute nicht mehr weit, und nachdem Sie diese bei Flensburg passiert haben, erreichen Sie Vester Vedsted an der Nordseeküste. Hier zeigt sich Jütland mit herrlichen Dünenlandschaften und wilder Küste. Sie machen Halt und besuchen das Wattenmeer-Zentrum im Nationalpark Wattenmeer. Es zeigt auf eindrucksvolle Weise das Leben in und mit dem Watt, einer weltweit einzigartigen, sehr sensiblen und phänomenalen Naturlandschaft (Weltnaturerbe!). Weiter geht die Fahrt in die älteste Stadt Dänemarks nach Ribe. Der alte Stadtkern aus der Wikingerzeit, der kleine Hafen, die zahlreichen Fachwerkhäuser, der weithin sichtbare Dom und die kopfsteingepflasterten Gassen sind allemal sehenswert. Danach beginnt eine Panoramafahrt entlang einer der schönsten Straßen Dänemarks und es erwartet Sie ein beeindruckendes Naturschauspiel mit den ständigen Begleitern Meer, Sand und Dünen. Über Varde und Hvide Sande erreichen Sie Herning, Ihren heutigen Übernachtungsort.

3.Tag
Es geht wieder raus an die Küste nach Bovbjerg. Hier spüren Sie die mächtigen Naturgewalten der dänischen Nordseeküste. Im Anschluss erreichen Sie Thyborøn, zwischen Limfjord und der Nordsee gelegen und umrahmt von endlos weißen Sandstränden, gleichzeitig aber auch zweitgrößter Fischereihafen Dänemarks. Bei Ihrer Besichtigung kommen Sie dem Leben, dem Arbeiten und den Bewohnern Thyborøns sehr nahe. Sie bestaunen die Fangflotte, die Rettungsstation sowie verschiedene Kaianlagen. In der Fischauktionshalle erleben Sie vom Anlanden der Fänge, dem Sortieren und Filetieren bis hin zur Auktion und der Versendung den Prozess einer Fischauktion. Nach dem Besuch des bekannten „Schneckenhaus“ des Ortes genießen Sie fangfrischen Fisch in einem Restaurant. Vorerst kehren Sie nun dem Meer den Rücken und es geht nach Skive. Die Hafenstadt gilt als Juwel und liegt direkt am herrlichen Limfjord.

4.Tag
Sie fahren Richtung Norden und erreichen Hirtshals, dänische Hafenstadt im Nordwesten Jütlands. Sie besuchen Nordeuropas größtes Aquarium und gehen auf Unterwasserreise. Mit insgesamt 58 Aquarien, durch die 4,5 Mio. l Meerwasser fließen, bietet es Ihnen spannende Einblicke rund um die Bewohner der Nordsee. Weiter geht es nach Skagen. Hier steigen Sie um und genießen eine Traktorfahrt zur nördlichsten Spitze Dänemarks, dem „Grenen“. Dort, wo Kattegat und Skagerrak aufeinandertreffen, erleben Sie eine grandiose Naturlandschaft. Es ist ein faszinierendes Erlebnis, an der äußersten Spitze von Jütland und dem europäischen Festland zu stehen und zu beobachten, wie die Wellen der beiden Meere ineinanderfließen und über Skagens Riff brechen. Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis erreichen Sie am Abend Sabro, Ihren heutigen Übernachtungsort.

5.Tag
Sie erreichen Aarhus, die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Bei einer Stadtführung lernen Sie diese etwas näher kennen und erfahren einiges über die Geschichte der Stadt an der Ostsee. Im Anschluss besuchen Sie das wohl schönste Freilichtmuseum Dänemarks, „Den Gamle By“. Mitten in der Stadt liegt dieses schöne Museum, in dem man aus ganz Dänemark Gebäude von vor ca. 200 Jahren zusammengetragen und Stein für Stein im Original wieder aufgebaut hat. Danach geht es weiter über den Kleinen Belt auf die Insel Fünen, die nicht umsonst auch der grüne Garten des Königreichs genannt wird. Übernachten werden Sie heute in der Hauptstadt der Insel, in Odense – die Geburtsstadt des berühmten Märchendichters Hans Christian Andersen.

6.Tag
Nach dem Frühstück geht es zunächst nach Nyborg. Von dort führt Sie die Route über die atemberaubende Storebelt-Brücke. Die 18 km lange Brücke über den Großen Belt verbindet Ost- und Westdänemark miteinander. Sie erreichen nun die Insel Seeland, das Land der alten Schlösser, und fahren nach Roskilde und besuchen den Dom der Stadt. Als Weltkulturerbe ausgezeichnet, können Sie hier 40 Königsgräber bestaunen, darunter auch das Grab der ehemaligen Königin Margarethe. Sie erreichen Kopenhagen, die dänische Hauptstadt des Königreichs. Überschaubar wie eine Kleinstadt und pulsierend und prickelnd wie eine Großstadt. Sie beginnen den Kopenhagen Aufenthalt gleich mit der Stadtführung und erleben die vielen Sehenswürdigkeiten wie z. B. den alten Hafen „Nyhavn“, die kleine Meerjungfrau, die Marmorkirche, das Alternativviertel „Christiania“ oder die Fußgängerzone „Strøget“. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lassen Sie den Tag ausklingen.

7.Tag
Heute starten Sie zur Nordseeland Reise und diese führt Sie zunächst der „Dänischen Riviera“, der Küstenstraße dem Öresund entlang in Richtung Helsingør. Hier werfen Sie einen Blick auf das bekannte Hamlet Schloss-Kronborg, welches durch Shakespeares Stück bekannt wurde und direkt am Öresund liegt. Dann geht die Fahrt weiter auf der Küstenstraße bis Gilleleje, einem romantischen Fischerstädtchen mit noch ursprünglichen Gassen und reetgedeckten Häusern, am nördlichsten Punkt von Seeland gelegen. Machen Sie einen schönen Spazierweg etwas erhöht an der Küste entlang, mit tollem Ausblick auf das Kattegat. Danach geht es nach Hillerød und Sie besichtigen das beeindruckende Schloss Frederiksborg. Dieses Renaissance-Schloss, malerisch am Ufer des Sees gelegen und von einem wunderschönen Schlossgarten umgeben, ist mehr als ein Schloss – es ist ein Erlebnis sondergleichen. Hier erleben Sie 500 Jahre Geschichte Dänemarks. Wieder zurück in Kopenhagen können Sie den Abend nach Ihren eigenen Vorstellungen nutzen. Schlendern Sie entlang schmaler Kanäle und lassen Sie sich einfangen von der Atmosphäre am malerischen „Nyhavn“. Zahlreiche Cafés und Kneipen laden zum Verweilen ein. Einen kühlen Drink und das legendäre „Smørrebrød“ sollten Sie sich hier nicht entgehen lassen.

8.Tag
Allmählich heiß es Abschied nehmen von Dänemark. Eine Reise voller neuer Eindrücke und schönen Erinnerungen neigt sich dem Ende. Am Vormittag erreichen Sie den Fährhafen Rødbyhavn. Die Fähre bringt Sie nach Puttgarden und Sie erreichen die Hansekönigin Lübeck.

9.Tag
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Rückkunft gegen 19.00 Uhr.

Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.

  • Busfahrt mit unserem Royal Class Reisebus
  • 8x Übernachtung/Frühstück in guten Hotels (1x im Raum Schleswig-Holstein, 1x Herning, 1x Skive, 1x Sabro, 1x Odense, 2x Kopenhagen, 1x Lübeck), alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 7x Abendessen
  • 1x Fischbüffet in einem Restaurant in Thyborøn
  • Besuch des Wattenmeerzentrum in Vester Vedsted inkl. Reiseleitung und Safari durch den Nationalpark Wattenmeer
  • Stadtrundgang in Ribe
  • Eintritt Leuchtturm Bovbjerg
  • Eintritt Sneglehus Thyborøn
  • Besuch des Nordsø Oceanariet in Hirtshals
  • Traktorfahrt zum Grenen in Skagen
  • Stadtführung in Aarhus
  • Eintritt Freilichtmuseum „Den Gamle By“ in Aarhus
  • Stadtführung in Odense
  • Eintritt Dom Roskilde
  • Stadtführung in Kopenhagen
  • Ausflug Nordseeland mit örtlicher Reiseleitung
  • Eintritt und Besichtigung von Schloss Frederiksborg
  • Fährüberfahrt Rødbyhavn – Puttgarden
  • Klimafreundliches Reisen
  • Ortstaxe
  • Reiserücktrittskostenversicherung

Hotel lt. Programm

  • Doppelzimmer
    1860 €
  • Einzelzimmer
    2150 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Gündlkofen - Gündlkofen, Betriebshof (03:35 Uhr)
    0 €
  • Wattenmeer, Dünen und Küste
  • Jütland – Fünen und Seeland
  • Bis an die Spitze Dänemarks
  • Dänemark komplett




Unsere aktuellen Kataloge

Bestellen oder Blättern

weiter