Eine Kombination die es in sich hat - Hier gilt das Motto - viel Entdecken und Erleben. Ein Besuch dieser Schweizer Region gleicht einer paradiesischen Sinnesreise. In St.Gallen wandeln Sie auf historischen Pfaden, in Rapperswil erwarten Sie blumige Rosendüfte, in Chur spazieren Sie durch die Gassen der ältesten Schweizer Stadt, Sie reisen in das Fürstentum Liechtenstein und erkunden die kleinen Bündner Orte um dem schmackhaften Bündner Fleisch auf die Spur zu gehen.
1.Tag
Anreise über Memmingen an den schönen Bodensee. Sie erreichen Lindau, die Stadt auf der Insel. Die einmalige Lage, macht die Insel zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Bodensee. Ein Spaziergang entlang des Hafens mit dem großartigen Blick auf die Schweizer Alpen sowie das sehenswerte Rathaus rundet Ihren Besuch am Schwäbischen Meer ab. Weiter geht die Fahrt und Sie verlassen Deutschland und kommen nach Österreich. Sie erreichen Bregenz, die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, mit der größten Seebühne der Welt. Danach kommen Sie nach Feldkirch, in die westlichste Stadt Österreichs und Ihr Ausgangspunkt für die kommenden Tage.
2.Tag
Nach dem Frühstück fahren Sie nach St.Gallen, in die Metropole der Ostschweiz. Bewundern Sie die verkehrsfreie Altstadt mit den schmucken Erkern und den stilvollen Jugendstilbauten. Nach der Stadtführung besuchen Sie die Stiftsbibliothek, die zu den ältesten und schönsten Bibliotheken der Welt zählt. Danach fahren Sie weiter in die Rosenstadt Rapperswil, am Zürichsee gelegen. Auf dem Schlosshügel thront das Schloss Rapperswil. Von hier hat man eine bestechende Aussicht über die Stadt und den See. Den Namen Rosenstadt verdient sich Rapperswil aufgrund der über 20.000 Rosen, welche von Mai bis Oktober in den Rosengärten blühen. Bei einem besonderen Altstadtrundgang besuchen Sie alle vier Rosengärten - freuen Sie sich auf ein blühendes und duftendes Erlebnis. Die Rückfahrt führt Sie über Pfäffikon - die große "Brücke“ zum Walensee, der tief eingebettet ist zwischen hohen Bergen und durch seine schöne, tiefblaue Farbe beeindruckt.
3.Tag
Sie statten dem Fürstentum Liechtenstein einen Besuch ab und machen Halt in Vaduz. Unternehmen Sie einen kleinen Rundgang durch das "Städtle“, das pulsierende Herz von Liechtenstein. Im Anschluss geht es in die Schweizer Berge. Sie fahren nach Chur, der Hauptstadt des größten schweizerischen Kantons Graubünden. Chur ist auch die älteste Stadt der Schweiz und bedeutende Bischofsstadt. Ihr Weg führt Sie nun nach Maienfeld, hier spielte "Heidi“ die Hauptrolle und prägte den Ort. In Jenins freuen Sie sich auf eine Verkostung des für die Region typischen Bündnerfleisch - mit einem Glas Rotwein direkt aus der Region, eine wohlverdiente Stärkung. Anschließend geht die Fahrt nach Werdenberg - der kleinsten Stadt der Schweiz mit wunderschönen Holzhäusern. Romantisch um einen kleinen See gelegen laden die verträumten Gassen zum Flanieren ein.
4.Tag
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an die gespickt ist mit grandiosen Landschaftswundern. Durch das Montafongebirge, das Ihnen alpines Hochgefühl vermittelt, gelangen Sie zur Silvretta Hochalpenstraße - die Traumstraße für Genießer. Freuen Sie sich auf eine der schönsten und beliebtesten Panoramastraßen der Alpen die Sie von Partenen im Montafon über die Bielerhöhe bis nach Galtür im Paznauntal führt. Über Landeck treten Sie die Heimreise an.