Mo - Fr 09.00 - 18.00 Uhr

Information & Buchung 08765 931 30 30

Reisesuche öffnen
 

Bis ans Nordkap im Winter - mit Lofoten und Hurtigrute

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
21.02.2024 - 06.03.2024
Preis:
ab 3955 € pro Person

Liebe Nordlandfans - eine Reise im Winter ans Nordkap ist ein faszinierendes Erlebnis mit Expeditionscharakter. Damit möchten wir ausdrücken, dass diese Reise nicht nur etwas ganz Besonderes ist sondern in dieser Form wohl auch einzigartig. Skandinavien im Hochwinter ist ein Traum aus weißer Landschaft mit tiefverschneiten Bergen, zugefrorenen Seen und Fjorden, weiten menschenleeren Hochebenen und nordischen Städten die komplett frei vom Tourismus sind. Am Tage wird alles in ein mystisches Licht getaucht und bei Nacht kann, mit ein wenig Glück, das spektakuläre Nordlicht beobachtet werden.

1.Tag
Anreise nach Travemünde im hohen Norden Deutschlands. Am späten Abend gehen Sie an Bord der Fähre. Übernachtung an Bord.

2.Tag
Nachts um 03.00 Uhr legt die Fähre in Richtung Finnland ab. Vormittags steht ein reichhaltiges Brunchbuffet für Sie bereit. Die kalten und warmen Köstlichkeiten sind ein guter Start in den Tag. Entspannen Sie heute den ganzen Tag auf See und genießen Sie die herrlich frische Seeluft. Abendessen an Bord.

3.Tag
Sie erreichen Helsinki am Morgen. Nach der Ausschiffung erwartet Sie bereits ein Reiseleiter und Sie starten zur Stadtrundfahrt durch die weiße Stadt des Nordens. Uspenski-Kathedrale, Dom oder die Felsenkirche, der Senatsplatz , das Sibelius-Denkmal und das Regierungspalais – es gibt viel zu entdecken. Im Anschluss haben Sie auch noch Zeit um die Stadt ganz im eigenen Tempo zu erkunden. Am Abend nehmen Sie das Abendessen in einem Restaurant ein und tauschen danach den Bus gegen den Zug. Sie beziehen Ihr Abteil im Nachtzug und reisen auf bequeme Weise vom finnischen Süden nach Lappland. Auf der gut 800km langen Strecke fährt der Zug durch die Winterlandschaft mit Ziel Rovaniemi. Sie übernachten in Abteilen im Schlafwagen.

4.Tag
Am Morgen erreicht der Zug Rovaniemi und unser Bus steht wieder für Sie bereit. Zunächst nehmen Sie in einem Restaurant ein Frühstück ein. Rovaniemi ist die Hauptstadt Lapplands und liegt direkt auf dem Nördlichen Polarkreis, was die Stadt zu einem Tor in die Arktis macht. Hier finden Sie eine der größten touristischen Attraktionen der Region – das Polarkreiscenter und das Werkstattdorf des Weihnachtsmannes. Wälder, Seen und Flüsse prägen die einsame Landschaft Ihrer heutigen Etappe. Über Tankavaara, Saariselkä, dem bedeutenden Wintersportort und dem riesigen Inarisee - der "Heilige See der Samen" führt Sie die Route durch eine beinahe menschenleere Wildnis zur finnisch-norwegischen Grenze nach Karasjok. Der Ort am Rand der Hochebene Finnmarksvidda ist ein Zentrum der norwegischen Samen. Die größte Attraktion ist der Sapmi-Themenpark, in dem die Kultur, Geschichte und Mythologie des samischen Volkes veranschaulicht wird. Anschließend besuchen Sie eine Huskyfarm und lernen die freundlichen Hunde der Sami kennen. Zusammen mit einem Huskyguide unternehmen Sie eine Schlittenfahrt durch die tief verschneiten Wälder. Übernachtung in Karasjok.

5.Tag
Bei Lakselv erreichen Sie den Porsangerfjord - den längsten Fjord Nordnorwegens. Es erwarten Sie zerklüftete Küstenabschnitte, schneebedeckte Berge, einsame Buchten und kleine Landzungen auf denen vereinzelte Häuser zu finden sind. Durch den Nordkapptunnel erreichen Sie schließlich die Insel Mageröya, auf der auch das Nordkap liegt. Hier ist der Beginn einer ganz anderen Welt mit viel Einsamkeit und Winter pur! Übernachtung in Honningsvag, dem Tor zum Nordkap.

6.Tag
Ihr heutiger Ausflug gleicht einer wahren "Winterexpedition“ und Sie können sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen. Im Sommer kommen tausende Besucher ans Nordkap aber im Winter ist es allemal schwieriger ans Ziel zu kommen um an der äußersten Klippe zu stehen und den Blick über das unendliche Meer schweifen zu lassen. Eine genaue Planung kann es erst vor Ort geben! Die Nordkapstraße ist für den Verkehr das ganze Jahr geöffnet, aber im Winter bewegt sich der gesamte Verkehr ausschließlich in der Kolonne und es darf niemand allein die letzten 15 km fahren.

7.Tag
Sie verlassen die Nordkapinsel wieder über den Porsangerfjord und fahren über Olderfjord und Skeidi zum Sennaland. Von dort geht es weiter bis Alta. Die größte Stadt der nördlichsten Provinz Norwegens liegt im Inneren des Altafjords und ist eine Region mit eher mildem Klima im ansonsten kalten Norden. Hier finden Sie von der UNESCO geschützte Felszeichnungen und können den Alltag der Samen – der Ureinwohner Norwegens – miterleben. Zu den Attraktionen gehört auch die "Kathedrale der Nordlichter". Die erst 2013 fertiggestellt Kirche schraubt sich auf spektakuläre Weise in den Himmel und symbolisiert das Phänomen der Nordlichter. Übernachtung in Alta.

8.Tag
Heute erleben Sie die wunderschöne Landschaft der zerklüfteten nordnorwegischen Küste. Sie sehen die steil aus dem Meer aufragenden Lyngsalpen, die von vielen als das schönste Gebirge Skandinaviens bezeichnet werden. Zwei Fährüberfahrten, über den Lyngen und den Ullsfjord, müssen genommen werden auf Ihrem Weg nach Tromsö - dem "Tor zum Eismeer". Die nördlichste Universität der Welt, die nördlichste Brauerei der Welt und die weithin bekannte Eismeerkathedrale, Tromsö hat viel zu bieten. Übernachtung in Tromsö.

9.Tag
Es geht weiter nach Süden. Sie sehen den großen Ofotfjorden, die Insel Hinnoya - nach Spitzbergen die größte Insel Norwegens - und den schmalen Raftsund, der die Inselgruppe der Vesteralen mit den Lofoten verbindet. Übernachtung in Svolvaer, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Lofoten. Mit ein bisschen Glück können Sie sogar die Nordlichter beobachten. Nicht umsonst gilt die Region als eine der schönsten und interessantesten der Welt, um das Nordlicht zu sehen.

10.Tag
Freuen Sie sich auf einen Tag auf den Lofoten die insbesondere im Winter mit den verschneiten Bergen und den pittoresken Fischerdörfern einen wunderschönen Kontrast zum rauen Meer vermitteln. Extreme Kälte herrscht hier nicht da das Wetter auf den Inseln vom Golfstrom beherrscht wird. Am Abend beginnt die Einschiffung auf die Hurtigrute und Sie steuern im Anschluss Stamsund an – hier ziehen die majestätischen Berge der Lofotenwand an Ihnen vorüber. Sie verlassen die Inselgruppe mit Kurs auf das Festland. 2 Nächte verbringen Sie an Bord des Postschiffes.

11.Tag
Freuen Sie sich auf einen faszinierenden Seetag auf der Hurtigrute! Früh am Tag zieht eine farbenprächtige Kulisse an Ihnen vorbei. Sie passieren das fruchtbare Helgelandufer, überqueren den Polarkreis und fahren weiter vorbei an zahlreichen Inseln. Um einige der Berge ranken sich viele Sagen, z.B. um die Sieben Schwestern oder den Torghatten, der in der Mitte ein großes Loch hat. Sie passieren die Häfen Bodö, Ørnes, Nesna, Sandnessjön und Brønnøysund. Übernachtung an Bord der Hurtigrute.

12.Tag
Ganz früh am Morgen erreicht die Hurtigrute Rørvik, an der äußerten Westküste gelegen und von tausenden kleinen Inselchen umgeben, bevor Sie am Morgen dann in Trondheim einlaufen. Das Erlebnis Hurtigrute geht zu Ende und unser Bus steht wieder für Sie bereit. Es erwartet Sie eine Reiseleitung und Sie besichtigen Trondheim. Der berühmte Nidarosdom ist das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens, außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige. Die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluss Nidelv und die Brücke Bybrua sind hübsche Fotomotive. Übernachtung in Trondheim.

13.Tag
Dichte Wälder, rauschende Flüsse und die einsame Landschaft des Dovrefjells erleben Sie auf Ihrem Weg nach Süden. Über Dombas und vorbei am Rondane Nationalpark kommen Sie in das Gudbrandsdal, das von einer gut erhaltenen Bauernkultur gekennzeichnet ist. In Ringebu können Sie die Stabkirche bewundern (kurzer Abstecher), bevor Sie Lillehammer erreichen. Das Städtchen wurde durch die Winterolympiade 1994 weltweit bekannt – deren Winterbilder gingen damals um die ganze Welt. Übernachtung in Lillehammer.

14.Tag
Die Route führt weiter entlang des Mjösasees, dem größten See Norwegens nach Oslo, in die norwegische Hauptstadt - sie liegt sehr schön am ruhigen Oslofjord, umgeben von bewaldeten Höhen. Nach einer kurzen Orientierungsfahrt heißt es dann aber Abschied nehmen. Um 14.00 Uhr legt das komfortable Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. In Decken dick eingewickelt können Sie vom Deck aus, den Blick auf die Küste und den malerischen Inseln des Oslofjordes genießen. Abendessen und Übernachtung an Bord.

15.Tag
Nach dem Frühstück legt das Schiff in Kiel an und Sie treten die letzte Etappe Ihrer Reise an. Rückkunft gegen 21.00 Uhr.

Für diese Reise gilt die Stornostaffel C der Reisebedingungen.

  • Busfahrt
  • Ihre Busfahrer: Christian und Lucie Weingartner
  • Fährpassage Travemünde – Helsinki, 2x Übernachtungen in 2-Bettkab.-innen Du/WC
  • Mahlzeitenpaket an Bord (1x Brunch, 1x Dinner, 1x Frühstück)
  • Fährpassage Oslo – Kiel, 1x Übernachtung in 2-Bettkabin.-innen Du/WC mit HP an Bord
  • 8x Übernachtung/Halbpension in Hotels der guten Mittelklasse, alle Zimmer mit Dusche/WC
  • Nachtzug von Helsinki nach Rovaniemi in einem Schlafwagenabteil mit Du/WC
  • 1x Abendessen in Helsinki und 1x Frühstück in Rovaniemi
  • Hurtigrutenschifffahrt Svolvaer – Trondheim, 2x Übernachtung in Doppelkabine innen Du/WC
  • 2x Abendessen, 1x Mittagessen und 2x Frühstücksbuffet an Bord der Hurtigrute
  • Besuch Weihnachtsmanndorf
  • Eintritt Themenpark Sapmi – Karsjok
  • Besuch Husky Farm inkl. Huskyschlittenfahrt
  • Nordkap-Gebühr
  • Eintritt und Führung Alta Museum – Felszeichnungen
  • Stadtführungen in Helsinki und Trondheim mit örtlicher Reiseleitung
  • Reiserücktrittskostenversicherung

Bis ans Nordkap im Winter - mit Lofoten und Hurtigrute

Details
  • Doppelzimmer mit Doppelkabine Außen eingeschr.Sicht
    4105 €
  • Doppelzimmer mit Doppelkabine Außen
    4185 €
  • Einzelzimmer mit Einzelkabine Innenkabine
    4954 €
  • Einzelzimmer mit Einzelkabine Außenkabine
    5195 €

Hotel lt. Programm

  • Doppelzimmer mit Doppelkabine Innen
    3955 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Reisbach - Reisbach, Bushaltestelle am Schlappinger Hof (Taxizubringer) (03:40 Uhr)
    0 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Klimafreundliches Reisen
    6 €

Bis ans Nordkap im Winter - mit Lofoten und Hurtigrute

Hotel lt. Programm
Schiff

Endlich geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung, eine Nordkapreise im Winter! Wir haben uns bestens auf diese Reise vorbereitet, möchten aber auch nichts unerwähnt lassen.
Zu dieser Jahreszeit kann es zu enormen Schneefällen kommen, Sicherheit ist für uns stets das erste Gebot. Aus diesem Grund sind in die Reise mehrere Etappen eingearbeitet, auf denen sich die Gruppe vom Bus trennt und auf andere Verkehrsmittel umsteigt. Wie zum Beispiel der Schlafwagen von Helsinki nach Rovaniemi, oder die Hurtigrute von den Lofoten zurück nach Trondheim. Obgleich sich die zusätzlich eingearbeiteten Tagesetappen und die Kombination der verschiedenen Verkehrsmittel absolut positiv auf das Reiseerlebnis auswirken, sehen wir es in erster Linie als Sicherheit, für die reibungslose Durchführung der Tour. Man muss wissen und auch akzeptieren, dass es trotz aller Vorkehrungen zu Programmänderungen kommen kann. Wenn Sie allerdings flexibel sind und sich dazu entscheiden uns auf dieser Reise zu begleiten, dem können wir traumhafte Tage versprechen und Erlebnisse die Sie nicht wieder vergessen werden!
Wir freuen uns auf Sie – Ihre Lucie und Christian Weingartner

Unsere Kataloge

Kostenlos bestellen 

weiter