Eine Traumreise die Ihnen die Besonderheiten der Atlantikküste näher bringt. Zum einen mit der kontrastreichen Region Poitou-Charentes. Mit der Île de Ré und der Île d`Oléron, zwei von der Sonne verwöhnte Inseln und charmante Hafenstädte wie La Rochelle und Rochefort, die eindrucksvoll ins Meer hinein ragen. Nicht zu vergessen das "Marais Poitevin“, das grüne Venedig - ein unergründliches Sumpf- und Waldgebiet. Zum anderen, die spannende Region Aquitaniens. Mit den berühmtesten Weingütern der Welt, dem längsten Sandstrand und der größten Sanddüne Europas. Eine Region und somit eine Reise der Superlative. Wer kann all diesen Verlockungen schon widerstehen?
1.Tag
Anreise über Stuttgart, Karlsruhe und Metz erreichen Sie Troyes, im Herzen des Champagnerlandes gelegen. Sie wohnen im Zentrum der Stadt in einem Hotel voller Charme. Die Lage ist ideal, um dach dem Abendessen noch einen kleinen Spaziergang zu unternehmen.
2.Tag
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter und Sie erreichen das bezaubernde Loire-Tal. Viel zu schade zur Durchreise, machen Sie einen Halt im größten und eindrucksvollsten der Loireschlösser. Sie besichtigen Schloss Chambord - atemberaubend und eindrucksvoll liegt das Jagdschloss Franz I. inmitten eines 5500ha großen Waldgebietes.Das klassische Loire-Schloss gilt aufgrund seiner gewaltigen Ausmaße als Vorläufer von Schloss Versailles. Nach diesem beeindruckenden Besuch fahren Sie weiter und erreichen Niort, das schon im Mittelalter ein bedeutender Hafen an der Sevre war und heute ein kleines Landstädtchen ist, mit ruhigen Altstadtgassen und imposanter Burg von Richard Löwenherz. Ihr Hotel für die kommenden 3 Nächte liegt im Zentrum von Niort, nahe der Place de la Breche im historischen Viertel und überrascht mit einladendem Ambiente und einem schönen Garten.
3.Tag
Ihr heutiger Ausflug führt Sie zunächst nach La Rochelle. Begeistern wird Sie sicher der alte Hafen, heute der größte Yachthafen an der französischen Atlantikküste. Lassen Sie den Blick über den Atlantik und die kleinen Fischerboote schweifen. Das maritime Flair wirkt anziehend. Patrizierhäuser, Fachwerk und zahlreiche Straßencafes laden zum Verweilen ein. Danach geht es über eine drei Kilometer lange Brücke auf die wunderschöne "Île de Ré“, auch weiße Insel genannt. Entdecken Sie das verwunschene Naturparadies mit pittoresken Häfen, Dünen und Kiefernwäldern.
4.Tag
Heute geht die Fahrt in die Hafenstadt Rochefort. Hier erleben Sie den südlichen Charme der Atlantikküste. Rochefort wurde auf Wunsch des Sonnenkönigs erbaut und daher wird die mit Palmen geschmückte Provinzstadt von einer exotischen Aura umhüllt und ihr königlicher Glanz ist heute noch überallzu spüren. Am Nachmittag fahren Sie auf die Ile d’Oléron. Auf Frankreichs zweitgrößter Insel, nach Korsika, erleben Sie pure "Atlantikküste“ direkt am Golf von Biskaya. Herrliche Strände und eine Natur im Urzustand werden Sie auf Ihrem Ausflug begleiten.
5.Tag
Einer der Höhepunkte der Reise steht heute bevor. Sie erkunden das "Marais Poitevin“. Grünes Venedig, so nennen die Einheimischen auch liebevoll die Marschlandschaft, die sich bis zur Atlantikküste erstreckt. Während einer Stocherkahnfahrt werden Sie diese traumhaft schöne Landschaft entdecken. Esziehtsich ein Labyrinth grün umwucherter Kanäle, gefleckt mit Schwertlilien und Seerosen und einer Vielzahl von Vögeln, denen sich hier ein idealer Lebensraum bietet. Hier fühlt sich sogar der vom Aussterben bedrohte Fischotterwohl. Halten Sie die Kamera bereit, es erwartet Sie hier eine der ungewöhnlichsten Landschaften Frankreichs. Auf Ihrem anschließenden Weg gen Süden machen Sie Halt im weltberühmten Städtchen Cognac. Hier befindet sich die Heimat des Weinbrands. Sie statten einem der angesehenen Cognac-Häuser einen Besuch ab und gewinnen Einblicke in die Kunst des Weinbaus, der Küferei, der Destillation und der Reifung der Brände. Eine Kostprobe dieses edlen Getränks rundet Ihren Besuch ab. Im Anschluss geht die Fahrt weiter und Sie erreichen Bordeaux im Herzen Aquitaniens gelegen. und das Ziel der kommenden drei Tage.
6.Tag
Nach dem Frühstück erwartet Sie bereits eine Reiseleitung zur Stadtbesichtigung. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten erstrahlt Bordeaux heute im neuen Glanz. Das historische Ensemble im Zentrum gilt als das größte, geschlossene und schönste ganz Frankreichs. Am Nachmittag fahren Sie hinaus aufs Land nach St.Emilion, dessen Name für Weine von Weltrang steht. Der Ort und der umliegende Weinbau wurden wegen seiner einzigartigen Schönheit zum Weltkulturerbe aufgenommen. Nach dem Bummel durch das schöne mittelalterliche Städtchen mit seiner interessanten Felsenkirche erwartet Sie Weingutsbesitzer Armand Schuster de Ballwill auf seinem Château Montlau. Hoch über dem Tal der Dordogne gelegen, gewährt das Chateau einen spektakulären Ausblick weit über den malerischen Fluss hinweg. Nach einer Führung und einer Weinverkostung lassen Sie den Abend bei einem herzhaften Winzerbuffet kulinarisch ausklingen.
7.Tag
Die heutige Fahrt führt Sie durch das Medoc-Gebiet. Das bekannteste Weinbaugebiet der Welt erstreckt sich zwischen der Atlantikküste, dem Mündungsarm Gironde und dem Meeresbecken von Arcachon. Hier reihen sich bekannte Namen und deren Weingüter und Chateaux aneinander. Danach heißt es: "Sand und blaues Meer soweit das Auge reicht!“ Das ist das grandiose Landschaftsbild am Golf von Arcachon. Europas größte Sanddüne, die Dune de Pilat, erwartet Sie mit fantastischen Ausblicken.Im Anschluss unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die Bucht von Arcachon. Vorbei an der Île aux Oiseaux (Vogelinsel) zum atemberaubenden Cap-Ferret. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das sanfte Plätschern der Wellen!
8.Tag
Schweren Herzens heißt es heute Abschied nehmen. Sie verlassen den Süden Frankreichs und fahren durch das Gebiet der Dordogne ins schöne Burgund. Übernachten werden Sie heute in Beaune, im Herzen einer prestigeträchtigen Weinbauregion gelegen. Das wohl bekannteste Monument ist das Hôtel-Dieu mitseinen buntglasierten Dachziegeln, das Sie während einer Stadtbesichtigung bewundern können.
9.Tag
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.